: CDU und CSU friedenswillig
BERLIN dpa ■ Die Spitzen von CDU und CSU haben sich laut der Tageszeitung Die Welt bei ihrem jüngsten Treffen in Berlin darauf verständigt, ihre monatelangen internen Auseinandersetzungen einzustellen. Demnach vereinbarten die CDU-Vorsitzende Angela Merkel, CDU/CSU-Fraktionschef Friedrich Merz, Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) und der CSU-Landesgruppenchef im Bundestag, Michael Glos, die Strategie für den Bundestagswahlkampf 2002. Vor dem Hintergrund des Erfolgs bei der Landtagswahl in Baden- Württemberg sei außerdem festgelegt worden, dass der Stuttgarter Ministerpräsident Erwin Teufel (CDU) im Wahlkampf eine wesentliche Rolle spielen soll. Bei dem mehrstündigen Gespräch in der Bayerischen Landesvertretung habe eine „kämpferische“ und „optimistische“ Stimmung geherrscht, hieß es laut Welt im engsten Umfeld der Teilnehmer.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen