: die taz hamburg
Wer, was, wie viel, seit wann?
Die taz hamburg erscheint täglich mit einer gedruckten Auflage von durchschnittlich 13.000 Exemplaren. Zum Vergleich: Bild verkauft in Hamburg täglich 340.000 Stück, das Hamburger Abendblatt 300.000.
Der erste Lokalteil der taz erscheint inzwischen seit fast 20 Jahren, anfangs noch ganz allein, inzwischen mit der Bremer Ausgabe unter dem Dach der taz Nord Verlags Gmbh.
Heute arbeiten in Hamburg 25 Angestellte auf vollen und halben Stellen daran, dass auf täglich vier Seiten Anzeigen und Texte in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehen. Redaktionsleiter ist Sven-Michael Veit.
Donnerstags erscheint der Querschnitt, eine vierseitige Veranstaltungsbeilage. Die Wochenendbeilage enthält Extraseiten zu so genannten anzeigenrelevanten Themen wie Ökologie, Bildung oder Gesundheit. Mehrmals im Jahr 24-seitige Spezial-Ausgaben zu besonderen Themen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen