: Für Youngsters zum Kommen und Gehen
Die Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) machen auf ihre Workcamps aufmerksam. Die ijgd veranstalten jährlich rund 130 Workcamps, Ferienfreizeiten und Jugendaustauschprogramme für junge Leute zwischen 16 und 26 Jahren. Volljährige können sich dafür auch zu GruppenleiterInnen ausbilden lassen. Auch vermitteln die ijgd Plätze fürs Freiwillige Soziale Jahr. Informationen bei ijgd, Katharinenstr. 13, 31153 Hildesheim, Tel.: 05121-2066138/-30
Für TeilnehmerInnen der Internationalen Ferienkurse an der Hochschule Bremen werden noch Zimmer gesucht. Die internationalen Gäste kommen im Sommer für vier Wochen nach Bremen, um an der Hochschule ihre Deutschkenntnisse zu verbessern. Einzel- und Doppelzimmer (für maximal 550 Mark) werden insbesondere vom 8. Juli bis zum 6. August gesucht. Informationen Tel.: 0421-5905-4163, E-Mail: ifk§hs-bremen.de
Die Austauschorganisation Youth for Understanding sucht ab August 2001 Gastfamilien für ihre AustauschschülerInnen. Die jungen Leute aus unzähligen Ländern bleiben für elf Monate in Deutschland. Info Tel.: 040-22 700 20.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen