piwik no script img

Lokalkoloratur

Putzmunter sind sie, Hamburgs Liberale, allen voran ihr Spitzenkandidat Rudolf Lange. Frisch vom 18prozentigen Möllewelle-Parteitag kam er gestern zurück und begann ebenso umgehend wie geschwind mit dem Aufräumen. Nicht in der FDP, sondern in der Stadt, in einem Problemquartier gar: auf dem Grünstreifen am Jungfernstieg. Arbeitshandschuhe übergestreift, flugs zwei Müllsäcke gefüllt, mit dem Scotch-Britt ein paar Verkehrsschilder poliert – denn Hamburg müsse, sprach der frühere Schnellbootkom-mandant, sauberer werden, und nach der Hamburg-Wahl werde er erst so richtig mit dem Reinemachen loslegen. Reiner Zufall also, dass die Bundesmarine gestern ein Qualifizierungsprogramm vorstellte, das ehemaligen Marinesoldaten einen besseren beruflichen Neueinstieg ermöglichen soll. Auch ohne Fortbildungsmaßnahme macht der Admiral die Feudel Domestoszierende Partei zum Straßenfeger. Schwamm drüber. smv

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen