: Stifter: Bücher auf den Schlossplatz!
Der Kulturstifter Claus Michaletz will die Zentral- und Landesbibliothek an den Schlossplatz holen. Es sei ihm eine „Herzensangelegenheit“, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen, sagte das Aufsichtsratsmitglied des wissenschaftlichen Springer-Verlages gestern anlässlich der von ihm initiierten „Kulturstiftung zur Förderung der Berliner Landesbibliothek“. Sie ist dem Verlagsgründer Julius Springer gewidmet, der Ende des 19. Jahrhunderts die Vision einer großen Berliner Zentralbibliothek vertrat. „Eine schönere Ausstrahlung als die lebendige Kultur aller Bereiche, wie sie die international renommierte Bibliothek vertritt, kann sich Berlin für den Schlossplatz gar nicht wünschen“, meinte Michaletz. „Sie ist ein Fenster zur Welt, das ich persönlich durch die Gründung dieser Kulturstiftung befördern möchte.“ DPA
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen