piwik no script img

olympia-bewerbungDiesmal sind alle gefordert

Berlin will wieder mal die Olympischen Spiele in die Stadt holen – und nach dem Debakel der Bewerbung für Olympia 2000 diesmal alles besser machen. Deswegen sind diesmal wirklich alle in der Stadt gefordert. Die Frage ist nur: Kann man nicht einfach mal dafür sein? Oh ja, man kann. Denn Gründe für eine Olympia-Bewerbung gibt es genug. Alle würden doch irgendwie davon profitieren.

Kommentarvon DIRK HEMPEL

Denken wir doch einfach mal zurück an die Bewerbung für Olympia 2000. Nur 50 Millionen kostete das Werben der Stadt um ein anständiges Großevent. Aber das Beste daran: Gelingt die Bewerbung, dann wird es noch teurer. Und alle dürfen mitbezahlen. Höhere Sozialmieten stopfen locker die dadurch entstehenden Haushaltslöcher – gegen das Weltereignis Olympia sind Landowskys Immobliengeschäfte nur Peanuts einer Provinzstadt.

Auch den Imagegewinn für die Stadt darf man nicht vergessen. Den Delegierten des Internationalen Olympischen Komitees sind die Berliner Verdienste bestimmt noch in guter Erinnerung: Große Geschenke und ein kleines bisschen Herumspitzeln im Privatleben der Olympia-Götter – das ist das unvergessene Markenzeichen Berlins.

Und wirtschaftlich wird es der Stadt richtig gut gehen, wenn Olympia in elf Jahren hier stattfindet: Kein einziges Büro wird mehr leer stehen, das Tourismusgeschäft wird boomen, Berlin weltweit in aller Munde sein. Was Sie persönlich davon haben? Also bitte: Seien Sie doch nicht so egoistisch. Schließlich geht es um Olympia.

bericht SEITE 20

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen