: „net-ge“
Der Konzern
Die Net-Ge Kliniken GmbH ist die größte deutsche Krankenhausgesellschaft. Unter dem privatrechtlichen Dach sind neun städtische Kliniken und das Max-Bürger-Zentrum für Geriatrie mit insgesamt rund 17.000 Mitarbeitern vereint. Gegründet wurde die GmbH zum 1. Januar 2001. Zu dem Zusammenschluss kam es, weil die kommunalen Häuser im bundesweiten Vergleich zu teuer wirtschafteten. Jährlich sollen jetzt mindestens 200 Millionen DM eingespart werden. Alleingesellschafter ist das Land. In drei Jahren soll die GmbH aus den roten Zahlen sein. Als ökonomische Basis brachte der Senat alle Grundstücke in das Unternehmen ein. Betriebsbedingte Kündigungen werden ausgeschlossen. Zur GmbH gehören das Krankenhaus Am Urban, das Krankenhaus im Friedrichshain, die Krankenhäuser Hellersdorf, Neukölln, Prenzlauer Berg, Reinickendorf und Spandau, das Auguste-Viktoria- sowie das Wenckebach-Krankenhaus. Hinzu kommt das bereits als GmbH organisierte Max-Bürger-Zentrum in Charlottenburg.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen