: McVeigh soll im Juni sterben
WASHINGTON ap ■ Der Oklahoma-Attentäter Timothy McVeigh soll nach dem Willen von US-Justizminister John Ashcroft am 11. Juni hingerichtet werden. Er werde die Vollstreckung des Todesurteils nicht weiter aufschieben, sagte Ashcroft am Donnerstag in Washington. Die Bundespolizei FBI habe McVeighs Verteidigern mittlerweile das gesamte Beweismaterial zur Verfügung gestellt. Ashcroft betonte, die Unterlagen stellten weniger als ein Prozent des Beweismaterials im Fall McVeigh dar. Außerdem handle es sich um Unterlagen von geringem Informationswert, wie etwa Zeitungsausschnitte. McVeigh hätte ursprünglich am 16. Mai hingerichtet werden sollen. Die Hinrichtung wurde jedoch um knapp vier Wochen auf den 11. Juni verschoben, nachdem bekannt geworden war, dass das FBI den Anwälten vor dem Prozess nicht das gesamte Beweismaterial zur Verfügung gestellt hatte. McVeigh wurde wegen des Bombenanschlags auf ein Behördengebäude in Oklahoma City zum Tode verurteilt. Er hat die Tat gestanden, bei der im April 1995 168 Menschen ums Leben kamen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen