piwik no script img

RWE verdient mehr als erwartet

ESSEN dpa ■ Der Essener RWE-Konzern hat seine eigenen Erwartungen übertroffen. In den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres (30. 6.) steigerte der größte deutsche Stromkonzern sein Betriebsergebnis um 34,3 Prozent auf 2,96 Milliarden Euro (5,79 Mrd. Mark). Dies teilte die RWE AG gestern in Essen mit. Für das Gesamtgeschäftsjahr 2000/01 erhöhten die Essener ihre Wachstumsprognose beim Betriebsergebnis von 25 auf 35 Prozent. Umfangreiche Konsolidierungseffekte und ein Rekordergebnis im Bereich Mineralöl und Chemie würden dazu beitragen. Außerdem sei der Strommarkt in einer stabileren Verfassung als vor einem Jahr. Der Konzernumsatz kletterte vor allem dank der Einbeziehung des britischen Wasserversorgers Thames Water im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 32,3 Prozent auf 46,1 Milliarden Euro. Die Zahl der Beschäftigten stieg dadurch ebenfalls um 13 Prozent auf rund 172.000. Insgesamt werden aber 12.500 Stellen bis Ende Juni abgebaut, teilte das Unternehmen mit.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen