piwik no script img

gurke des tages

Die Wahrheit vertritt seit circa 2000 Jahren das Prinzip völliger Gewaltlosigkeit. Auch wenn es manchmal schwer fällt und schon mächtig in den Fingern juckt. Denn einige Gestalten dieser elenden Welt hätten durchaus Schläge verdient – zum Beispiel der israelische Rabbi Owadia Jossef, der geistliche Führer der ultra-orthodoxen Schas-Partei. Der Brutalo-Rabbi will Rauchern ihren Genuss mit Stockschlägen austreiben. „Wenn es in Israel eine wirklich kompetente Rechtsprechung gäbe, würde jeder Raucher mit 40 Stockschlägen bestraft werden“, empfahl Jossef am Mittwoch in der israelischen Zeitung Jediot Aharonot. Nach Darstellung Jossefs verbietet die von einem so genannten Jahwe verfasste Thora den Tabakgenuss. Tabakhändler bezeichnete der Rabbi als „Ausgeburt des Todesengels“. Für die Wahrheit bleibt es ein ewiges Rätsel, warum die irdischen Ausgeburten jenes höheren Wesens, das Gläubische verehren, anderen Menschen so gern die schönen Dinge des Lebens verbieten wollen. Eins allerdings ist gewiss, sie sind schon geschlagen genug.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen