: Union über Wahlkampf einig
BERLIN dpa ■ CDU und CSU wollen die rot-grüne Koalition im Bundestagswahlkampf 2002 mit den Schwerpunktthemen Wirtschaft, Familie und Europa attackieren. Das sagten die Generalsekretäre von CDU und CSU, Laurenz Meyer und Thomas Goppel, am Dienstag nach einem Treffen der Spitzen beider Unionsparteien in der CDU-Zentrale in Berlin. Beide Seiten hätten sich strikt darauf verständigt, in der Kanzlerkandidaten-Diskussion den beschlossenen Fahrplan einzuhalten, dass der Kandidat im Frühjahr 2002 benannt werde. Im Wahlkampf könne auch die Zuwanderung eine Rolle spielen, wenn zuvor keine einvernehmliche Lösung mit der Bundesregierung herbeigeführt werden könne, sagte Meyer. Er nannte dabei als Bedingung für Verhandlungen, dass das von der Union beschlossene Konzept in allen Teilen verwirklicht werden müsse.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen