piwik no script img

TuS 1900 Moudachirou Amadou

■ Fußball: St. Pauli kauft Amadou. Amateure wollen aufsteigen

Bundesliga: Underdog FC St. Pauli kann sich auf einen weiteren Neuzugang freuen: Mit dem 29-Jährigen Beniner Moudachirou Amadou wechselt einer der konstantesten Defensivexperten der abgelaufenen Saison von Hannover 96 ins Totenkopf-Jersey. „Jetzt stehen nur noch interne Gespräche von 96 mit dem Spieler an“, sagte St. Pauli-Manager Stephan Beutel. Über die Ablösesumme machte er indes keine Angaben. Die durchgesickerten 500.000 Mark entsprächen jedenfalls nicht der Wahrheit.

Regional- und Oberliga: Morgen um 15 Uhr geht es um den Aufstieg: Nach einem 2:0 im Hinspiel hat Oberliga-Meister Holstein Kiel bei Göttingen 05 die Regionalliga fest im Visier. Sollten die „Störche“ dieses Ziel bis zum Abpfiff im Auge behalten, hat auch das Rückspiel um den Oberliga-Aufstieg zwischen dem FC Kilia Kiel und Altona 93 sportlichen Wert. Die erste Begegnung der beiden Verbandsliga-Dritten endete 2:2. Steigt Holstein nicht auf, gucken der AFC und Kilia in die Röhre.

Bundesliga: Die Kickerinnen des Hamburger SV haben am Sonntag um 14 Uhr gute Chancen, sich mit einem Sieg beim Südwest-Meister TuS 1900 Niederkirchen an die Spitze der Bundesliga-Aufstiegsrunde zu setzen. Nach zwei Partien gegen den SC Freiburg (1:1) und Tennis Borussia Berlin (3:0) rangiert die Elf von Trainer Jens Martens mit einem Spiel im Rückstand auf die Freiburgerinnen an Position zwei. Die Niederkirchenerinnen hingegen blieben bisweilen glück- und punktlos. lu

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen