piwik no script img

5:0 ohne Angst

■ HSV-Kickerinnen kurz vor Aufstieg

„Angsthasenfußball“ schien den Fußballerinnen des Hamburger SV ein unbekannter Begriff zu sein. Sie marschierten ohne Umschweife nach vorn, hielten sich nicht lange mit taktischen Spielereien auf. Die Belohnung: Am vierten Spieltag der Aufstiegsrunde zur Bundesliga feierte die Elf von Trainer Jens Martens mit einem 5:0 (1:0) beim noch sieglosen TuS 1900 Niederkirchen den dritten Sieg im vierten Spiel und übernahm vor dem SC Freiburg die Tabellenführung.

Der HSV jubelte erstmals nach einer halben Stunde, als Silva-Lone Saländer zum 1:0 einnickte. Nach einem Doppelschlag durch Svenja Cohn (55.) und Antonia Schmale (58.) waren die drei Zähler endgültig auf dem Aufstiegskonto. „Das war unser Knock-out“, meinte Niederkirchens Co-Trainer Alexander Knauff, der noch zwei weitere Hamburger Treffer sehen durfte. Aserdita Kamaraj (72.) und erneut Saländer (88.) sorgten für einen auch in der Höhe verdienten Erfolg.

Am Sonntag kann der HSV mit einem Sieg gegen die SpVgg. Oberhausen-Fortuna zum Bundesligisten werden. lu

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen