: colorado avalanche holt sich mit einem 3:1 gegen new jersey den stanley cup
Das „storybook ending“, wie es ein Reporter nannte, blieb Ray Bourque (Foto) im siebten Spiel der Finalserie in der Eishockeyliga NHL gegen die New Jersey Devils verwehrt. Kurz vor Schluss jagte der Verteidiger der Colorado Avalanche nach wunderbarem Pass von Joe Sakic den Puck knapp am Tor von Devils-Keeper Martin Brodeur vorbei. Der Freude des 40-jährigen Bourque tat dies kaum Abbruch. Zum ersten Mal in seiner 22-jährigen NHL-Karriere mit 20 Play-off-Teilnahmen im Trikot der Boston Bruins durfte der Kanadier den Stanley Cup stemmen, nachdem sein Team den Titelverteidiger in Denver mit 3:1 bezwungen hatte. Vor der Saison hatte der Abwehrspieler mit den meisten Scorerpunkten (410 Tore/1.169 Assists) einen Einjahresvertrag in Colorado unterschrieben, mit einer Option für ein weiteres Jahr. Kein Problem, meint Kollege Rob Blake: „Er ist so gut wie eh und je.“ FOTO: REUTERS
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen