piwik no script img

Schnacksel-Fürstin tauft ICE

REGENSBURG dpa ■ Gloria von Thurn und Taxis hat gestern in Regensburg einen ICE auf den Namen ihres Hauses getauft. Mit der Taufe des Thurn-und-Taxis-Zuges will die Bahn an die Bedeutung der Fürstenfamilie für das Transport- und Nachrichtengewerbe erinnern. Das Adelsgeschlecht gilt als Begründer des modernen Postsystems – Tax- und Tuanix im Regensburger Jargon. Einen Monat nach ihren umstrittenen „Schnacksel“-Äußerungen zeigte sich die Fürstin ungewohnt wortkarg: Das Taufzeremoniell für den Fernreisezug Dortmund–Passau dauerte nur wenige Minuten. Gloria verzichtete auf eine Rede, schmiss ein Glas Sekt an einen Wagen und ließ den vorbereiteten Steh-Empfang der Deutschen Bahn AG ausfallen. Im Mai hatte die Fürstin in der ARD-Talkshow „Friedman“ den Schwarzen unterstellt, dass sie besonders viel „schnackseln“ – Sex haben – und es deshalb in Afrika so viele Aids-Kranke gebe. Diese Aussagen wurden als rassistisch und unverantwortlich kritisiert.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen