piwik no script img

Umweltschutz nicht so wichtig

BERLIN ap ■ Die Deutschen nehmen Umweltschutz weniger wichtig als etwa Japaner oder Polen. Das ist das Ergebnis einer vergleichenden Allensbach-Studie. Danach rangiert der Umweltschutz in der Bundesrepublik unter den wichtigen Problemen nur auf Rang sechs, nach Arbeitslosigkeit, Renten, medizinischer Versorgung, Bildung und Bekämpfung von Hunger. Für die Japaner ist er hingegen Thema Nummer eins, für Polen und US-Amerikaner Nummer vier. 83 Prozent der in Polen Befragten, erklärten, die Umwelt sei „ziemlich zerstört“. Es folgen Japan (80 Prozent), Brasilien (61), USA (53) und Deutschland (42). Ungewöhnlich auch die Gewichtung der einzelnen Probleme. Die meisten Deutschen (63 Prozent) nannten als Nummer eins den Verkehr, gefolgt von Abfall und Atommüll (je 56 Prozent). In keinem anderen Land spiele Letzteres eine Rolle auf den Spitzenplätzen. Für die Studie wurden in Deutschland, den USA und Brasilien je 2.000 Menschen befragt, in Japan 1.300, in Polen 1.000.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen