: Rauchen als Genuss und Sucht: Befragung
Das Bremer Institut für Drogenforschung sucht für seine Forschungsstudie „Rauchen zwischen Genuss und Sucht“ Raucher und Exraucher, die Interesse haben, sich zu diesem Thema zu äußern. Die RaucherInnen sollten mindes-tens 23 Jahre alt sein und seit vier Jahren regelmäßig rauchen. Zudem sollten sie gegenwärtig nicht versuchen, ihren Zigarettenkonsum zu reduzieren oder ganz mit dem Rauchen aufzuhören. Außerdem: Sie dürfen keine anderen Tabakprodukte zu sich nehmen. Kontakt unter Tel. 0421/218-78 10 oder E-Mail bisdro§uni-bremen.de
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen