: Abenteurer in der Schachtel
■ Mit den „Sommergästen“ beginnt die schönste Radiozeit
Im letzten Sommer wollte Thomas Roth ganz sicher nach Bremen reisen. Doch dann sank das Atom-U-Boot „Kursk“, und der ARD-Russland-Korrespondent musste seinen Auftritt in der zettBeh-Reihe „Sommergäste“ absagen, nahm sich aber Zeit für ein Telefoninterview. Wenn nicht wieder eine Katastrophe dazwischenkommt, wird Roth diesmal als Sommergast Ende August in die Schauburg kommen.
Der Charme der Sendereihe hat sich offenbar weltweit herumgesprochen. Am Anfang hatte die Redaktion vor allem KorrespondentInnen eingeladen, um sie aus dem Korsett von Eine-Minute-Dreißig-Beiträgen zu befreien und ihnen Zeit für Geschichten zu geben. Inzwischen setzen sich auch andere samstags auf den Sommergäste-Stuhl. „Wir wollen für Nicht-Verreiste andere Länder hörbar machen“, sagt RB-Redakteurin Marion Gerhard.
Da haben außer Thomas Roth (25.8.) auch andere viel zu erzählen. Zum Auftakt morgen, Samstag, kommt der WDR-Intendant und ARD-Vorsitzende Fritz Pleitgen und berichtet über seine Kaukasus-Reise sowie über die Kosten des Fußballs. In der Woche darauf schildert der Abenteurer Rüdiger Nehberg seine drei Atlantik-Fahrten (mit Floß, Tretboot und Einbaum) und enthüllt vielleicht, ob er den Ozean demnächst in der Streichholzschachtel überqueren will (7.7.). ck
Sommergäste vom 30.6. bis 8.9. samstags von 9 bis 12 Uhr live in der Schauburg, Vor dem Steintor 114, oder auf Radio Bremen 2.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen