piwik no script img

unterirdisch: elche werden verkehrssicher

Schweden hat ein Herz für Tiere: Eine neue vierspurige Straße im Süden des Landes wird an acht Stellen untertunnelt, damit Elche, Füchse und Rotwild den Verkehrsweg gefahrlos kreuzen können. Wie eine Sprecherin der Nationalen Straßenbehörde mitteilte, sind die Unterführungen jeweils zehn Meter breit und 4,7 Meter hoch. Büsche und Zäune an den Eingängen sowie deutliche Hinweisschilder in Elch-, Fuchs- und Rotwildsprache sollen dazu beitragen, dass die Tiere die sicheren Tunnel auch benutzen. Der Bau des 28 Kilometer langen Straßenabschnitts beginnt in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres. Die Kosten für die acht Unterführungen werden auf 15 Millionen Kronen (3,2 Millionen Mark/1,6 Millionen Euro) geschätzt – das entspricht einem Anteil von etwa zwei Prozent der Gesamtkosten. Doch nicht nur Elche, Füchse und Rotwild profitieren von dieser zusätzlichen Investition: „Natürlich dürfen auch Menschen die Tunnel benutzen“, sagte die Sprecherin der Straßenbehörde, Gunilla Andersson, am Donnerstag. Dann ist’s ja gut!

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen