piwik no script img

Richter gegen Richter

Das Verwaltungsgericht Schleswig verhandelt morgen eine so genannte Konkurrentenklage gegen die Wahl des Lübecker Richters Wolfgang Neskovic zum Bundesrichter. Den Termin der mündlichen Verhandlung bestätigte ges-tern Gerichtssprecherin Marion Koll. Kläger ist der Vorsitzende Richter Olaf Hoepner vom 5. Zivilsenat des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts (OLG). Er will mit dem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung verhindern, dass an Neskovic die Ernennungsurkunde zum Richter am Bundesgerichtshof (BGH) ausgehändigt wird. Neskovic (53) ist seit 1990 Vorsitzender Richter am Lübecker Landgericht. Bundesweit bekannt wurde das grüne Parteimitglied durch sein Eintreten für die Legalisierung weicher Drogen. Nach Auffassung Hoepners wurde Neskovic vom BGH-Präsidialrat als „fachlich nicht geeignet“ für die Position befunden. Ihm, dem Kläger, sei dagegen eine erheblich bessere Qualifikation bescheinigt worden. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen