piwik no script img

soja-markt 2

Amerikas Angebot

Soja ist weltweit die wichtigste Ölpflanze, mehr als die Hälfte des produzierten Pflanzenöls wird aus Sojabohnen gewonnen. Die Pflanze wird auf 75 Millionen Hektar angebaut, die Jahresernte beträgt etwa 165 Millionen Tonnen. Hauptproduzenten sind die USA mit 81,2 Millionen Tonnen, Brasilien mit 37,5 und Argentinien mit 26 Millionen Tonnen. Sie decken rund 90 Prozent des Welthandels ab. Exportiert wird vor allem in die Europäische Union (EU): etwa 15 Millionen Tonnen. Hinzu kommt noch einmal die gleiche Menge an Sojaschrot, das vor allem als Viehfutter verwendet wird.

Nach Angaben der American Soybean Association wuchsen im Jahr 2000 bereits auf einem Drittel der weltweiten Sojaanbaufläche gentechnisch veränderte Pflanzen. Während der Gentech-Anteil für die USA mit 54 Prozent angegeben wird, sollen in Argentinien bereits über 85 Prozent aus dem Genlabor kommen. WLF

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen