piwik no script img

„Liebe taz...“ Ein Geschenk des Himmels

Betr.: „Zu Türken gestempelt“, taz vom 2.7.2001 u.a.

Wie die Verantwortlichen einer alten Hansestadt so dumm sein können... Dabei liegt es auf der Hand: Angesichts der demografischen Entwicklung hierzulande sind die kinderreichen libanesischen Familien ein Geschenk des Himmels für Bremen. Anstatt Arbeitsgruppen zu bilden, die sich überlegen, wie man diese pfiffigen Wesen bilden und fördern kann, lässt man sie materiell, intellektuell und psychisch verelenden, um sie dann ganz abzuschieben. So geht kein Kaufmann mit Kapital um, erst recht nicht, wenn es um traumhafte Renditeerwartungen von jungen Menschenwesen geht, die alle Entwicklungspotenzen in sich tragen.

Wie sagte doch der türkische Sultan seinerzeit, als Ferdinand und Isabella 1498, Spaniens Niedergang einleitend, alle Juden aus dem Land jagten: „Ein größeres Geschenk als diese Menschen konnten mir meine christlichen Kollegen nicht machen.“

Joachim Streicher

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen