: goran ivanisevic gewinnt tennisturnier von wimbledon
„Ich bin ein Genie“, hatte der kroatische Tennisspieler Goran Ivanisevic nach seinem Halbfinalsieg beim Tennisturnier von Wimbledon gegen den Briten Tim Henman behauptet, gestern trat er den Beweis für seine Worte an: 6:3, 3:6, 6:3, 2:6 und 9:7 gewann der 29-Jährige das Finale gegen den Australier Patrick Rafter und schaffte damit, was noch kein anderer Spieler vor ihm geschafft hatte: Mit einer Wildcard ins Finale zu rücken – und dieses dann auch noch zu gewinnen. Prinzipiell Zeit dafür war es ohnehin, in den Jahren zuvor nämlich hatte der Mann aus Split auf dem englischen Grün weit weniger glücklich agiert: Dreimal stand Ivanisevic bis Montag im Finale, dreimal verlor er es. Seit gestern wird den Kroaten das nicht mehr groß jucken, schließlich hat er Wimbledon und damit sein erstes Grand-Slam-Turnier überhaupt gewonnen. Endlich! FOTO: AP
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen