: proteste begleiten besuch von syriens präsident baschar al-assad
Mehrere hundert syrische Kurden haben gestern in Mitte gegen den Besuch des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad demonstriert. Bei einem Protestzug vom Roten Rathaus zum Reichstag prangerten sie die Unterdrückung ihres Volkes in dem Nahoststaat an. Die Demonstranten forderten die Abschaffung der Notstandsgesetze in Syrien. Zugleich bekundeten jedoch auch mehrere hundert Menschen vor dem Hotel „Adlon“ ihre Sympathie für den Präsidenten. Schon vorgestern hatten etwa 120 Demonstranten am Gelände des geplanten Holocaust-Denkmals gegen den Staatsbesuch und antisemitische Äußerungen Assads protestiert. Am letzten Tag seines Besuchs in der Hauptstadt war der Staatsgast unter anderem mit Außenminister Joschka Fischer (Grüne) zusammengetroffen. FOTO: CHRISTIAN DITSCH/VERSION
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen