Kritik an Italiens Polizeieinsatz

BERLIN taz ■ Nach den Auseinandersetzungen in Genua sollen die G-8-Treffen reformiert werden. Die Grünen verlangten weniger „Gipfelgigantonomie“, so Parteichefin Roth. Dafür sollten auch Nichtregierungsorganisationen und Gewerkschaften an den Treffen teilnehmen. Scharfe Vorwürfe erhob Roth gegenüber der italienischen Polizei. Diese habe keine Deeskalationsstrategie gewollt. Auch die Bundesregierung befürwortet eine Verkleinerung künftiger Gipfel. Entwicklungsministerin Wieczorek-Zeul kritisierte Demokratiemangel bei der Globalisierung.

Bei Protesten gegen den G-8-Gipfel sind nach Angaben des Bundesinnenministeriums 300 Menschen festgenommen worden, darunter 52 Deutsche. J.K.

inland SEITE 8, ausland SEITE 10medien SEITE 14