piwik no script img

Gut zu wissen

Das Helms Museum veranstaltet heute sowie am 2., 9. und 16. August im Rahmen der Sonderausstellung Damaskus-Aleppo eine Syrische Nacht. Der Abend beinhaltet eine Führung durch die Ausstellung. Außerdem gibt es die Gelegenheit, syrische Mezze zu probieren. Der Eintritt kostet 45 Mark pro Person. Informationen und Anmeldung unter Tel.: 428 24-325.

 Eine Busfahrt durch den Hamburger Hafen bietet am 28. August der Kirchenkreis Blankenese an. Unter dem Motto Hafen als Spiegel der Gesellschaft führt die Route am Nordufer der Elbe entlang, durch die Speicherstadt und die zukünftige Hafencity. Anmeldung unter Tel.: 800 500-20.

Die Fachhochschule Hamburg hat noch freie Plätze in den Studiengängen Geomatik sowie Produktionstechnik-und Management. Bis zum 31. August können sich Interessierte bei der FH bewerben. Unterlagen gibt es im Studentensekretariat, Winterhuder Weg 29. 1. Stock, Foyer. Informationen unter www.fh-hamburg.de/info-shop.

Verikom bietet ab September Sprachkurse in Spanisch, Türkisch, Neugriechisch, Französisch und Persisch an. Weitere Informationen unter Tel.: 38 36 52.

Eine Nacht im Tipidorf bietet das Museum für Völkerkunde am 1., 3., 7. und 10. August an. Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren können eine Nacht lang Lagerfeuerromantik im Tipi erleben. Die Nacht kostet pro Kind 35 Mark. Anmeldung unter Tel.: 41 35 67 46.

Hamburg Gay-web.de sucht Verstärkung. Das Team, das sich auch um die Internetseiten des Magnus-Hirschfeld-Centrums kümmert, sucht Leute, die sich im Internet gut auskennen. Kontakt über Tel.: 40 19 72 32.  

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen