piwik no script img

Gut zu wissen

Die BAGS warnt vor unsicheren Kondomen. Die Verhüterli mit dem Namen „Zig-Zag Condom“ seien in Portugal auf den Markt gelangt, und es sei nicht auszuschließen, dass sie auch in Deutschland verkauft würdenDie festgestellten Mängel betreffen sichtbare und unsichtbare Löcher. Die Schutzfunktion des Kondoms vor sexuell übertragbaren Krankheiten und ungewollten Schwangerschaften ist damit nicht mehr gegeben. Auch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hält die Verwendung der Kondome nicht für vertretbar. 

Wer Projekte im Umweltschutz plant, sollte jetzt seine Förderanträge stellen. Bis zum Jahr 2004 stellt die Europäische Union insgesamt 640 Millionen Euro bereit. Die besten Projektvorschläge werden einmal im Jahr ausgewählt. In der Regel übernimmt die EU 30 bis 50 Prozent der Projektkosten. Privatpersonen und Unternehmen aus Hamburg können ihre Anträge bis zum 17. September dieses Jahres bei der Umweltbehörde Hamburg, Präsidialabteilung, P21, Billstraße 84 in 20539 Hamburg einreichen. Weitere Infos gibt es unter Tel.: 428 45 30 05.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen