piwik no script img

Selbsterkenntnis am Beckenrand

Weiß gekleidet seht ihr mich hier, mein Blick schweift gebietend übers Revier, ich stehe in Latschen über den Dingen.(Der Knabe dort drüben, bitte nicht springen!) In mir steckt ein Denker, ein Führer, ein Lenker, ein Liebling der Massen. (Nicht Pinkeln im Nassen!) drum bin ich berufen, höher zu streben,allmächtig zu sein und ewig zu leben, die Macht zu verwalten, Atome zu spalten, Neues zu sichten, das Alte zu richten. Ich gleiche den Göttern, auf kurz oder lang, (Gnädiges Fräulein, es herrscht Kappenzwang!) wird man mir steinerne Denkmäler bauen.(Die Herren hier rechts und dort drüben die Frauen!) Ich schaffe im Schlaf, wovon andere träumen, (Dies ist ein Befehl, das Becken zu räumen!) beherrsche die Fluten, Dämonen und Geister,ich bin’s, frohlockt, euerBademeister!

Jan Kaiser

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen