piwik no script img

Lagerhalle in Georgswerder abgebrannt

Ein Großbrand hat im Stadtteil Georgswerder in der Nacht zu ges-tern eine Lagerhalle zerstört und einen Millionenschaden angerichtet. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe beträgt mehrere Millionen Mark, die Ursache stand gestern noch nicht fest. Zeitweise waren rund 200 Feuerwehrleute im Einsatz, um ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude zu verhindern. „Bei unserem Eintreffen war sofort klar, dass die Halle nicht mehr zu retten ist“, sagte ein Sprecher der Feuerwehr.

Die Flammen schlugen am Donnerstagabend nach Augenzeugenberichten bis zu 50 Meter in den Himmel. Die Rauchsäule war noch kilometerweit zu sehen und zu riechen. Die Rauchentwicklung war so stark, dass noch am Freitagmorgen Bürger wegen des weit verbreiteten Brandgeruchs bei der Feuerwehr anriefen, berichtete ein Sprecher. In der Halle wurden Textilien, Papier, Kataloge, Spielzeug, Parfüm und Paletten gelagert.

Gestern nahmen Brandexperten der Polizei ihre Ermittlungen in der völlig zerstörten, etwa 50 mal 50 Meter großen Lagerstätte auf. „Diese Arbeiten sind äußerst schwierig, weil die Halle komplett zerstört und der Brand noch nicht ganz gelöscht ist“, erklärte ein Polizeisprecher. Rund 60 Einsatzkräfte sind noch bis heute früh damit beschäftigt, Brandnester zu löschen. „Allerdings kommen wir nur schwer an das Brandgut heran, weil das Dach darauf gestürzt ist“, sagte ein Feuerwehrsprecher. Die Polizei rechnete nicht mit einer schnellen Klärung der Brandursache. lno

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen