: Was aufs Dach
■ Internet-Beratung zur Materialauswahl
Dächer haben in erster Linie die Aufgabe, Bauwerke vor äußeren Einwirkungen wie Sonne, Wind, Regen oder Schnee zu schützen. Welches Material diese Aufgabe im jeweiligen Fall am besten erfüllt, ist allerdings nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen. Im Internet können sich interessierte Bauherren über die Plus- und Minuspunkte von Ton, Beton, Schiefer informieren. So ist beispielsweise der Ziegel aus Ton und Wasser ein Naturprodukt, das eine weit höhere Atmungsaktivität besitzt als Betondachstein. Letztere indes sind deutlich günstiger als Tondachsteine, haben aber die Neigung zu Kalkausblühungen und Be-moosung – anstelle optisch ansprechender Patina. Weitere Infos unter www.homesolute.com taz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen