: Low-Budget-Kick
In einer furiosen Schlussphase hat der VfB Lübeck in der Fußball-Regionalliga Nord bei den Amateuren von Werder Bremen mit 5:3 gewonnen. Noch drei Minuten vor dem Abpfiff sahen die Bremer wie die Sieger aus. Die Tore von Jiri Homola in der 88., Jens Scharping in der 90. und Martin Przondziono in der Nachspielzeit liessen den über 87 Minuten besser spielenden Bremer letztendlich jedoch erkennen, dass ein Spiel doch mehr als 90 Minuten hat. Die Marzipanstädter führen damit ungeschlagen die Tabelle an.
Eher glücklich als furios besiegte Holstein Kiel im Duell der Aufsteiger den 1. FC Magdeburg mit 3:2. Für die Störche war dies der erste Sieg in der laufenden Saison. In der zehnten Minute beendete Daniel Jurgeleit die Torflaute der Kieler. Doch die Freude über den ersten Treffer im dritten Spiel währte nicht lange. Sechs Minuten später erzielte Petr Maslej den Ausgleich und brachte die Magdeburger in der 41. Minute sogar in Führung. Doch Lutz Lehmann ebnete in der 57. Minute den Gastgebern den Weg zum ersten Sieg. Zwei Minuten später stellte Dimitrijus Guscinas den Endstand her. Kiel begann stark, doch Magdeburg bestimmte nach der Führung der Gastgeber die Partie. Nach der Pause trumpften die Hausherren auf und vergaben nach dem 3:2 einige Konterchancen. pille
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen