: Mondanbeter in Marzahn
Am Samstagabend wird im Erholungspark Marzahn zum ersten Mal das chinesische Mondfest gefeiert. Geboten werden Musik auf traditionellen Instrumenten, eine Licht- und Feuerinszenierung und ein großer Laternenumzug. Außerdem können Besucher runde „Mondkuchen“ probieren, wie die Veranstalter mitteilten. Die als „Mittherbstfest“ bezeichnete Feier fällt laut Mondkalender auf den 15. Tag des 8. Monats. Zu keiner anderen Zeit soll der Mond so klar und leuchtend erscheinen. Das Fest ist in China willkommener Anlass, Kuchen zu essen, mit Freunden spazieren zu gehen und den Mond zu betrachten. Die runden Gebäckstücke werden in einer speziellen Form zubereitet. Sie sind mit süßen schwarzen Bohnen und Lotuswurzeln oder mit Nüssen und eingelegten Melonen gefüllt. Beginn ist 19.30 Uhr, der Eintritt kostet für Erwachsene 5, ermäßigt 2 Mark. Jahreskartenbesitzer haben freien Eintritt. Kinder zwischen 6 bis 14 Jahren, die eine Laterne mitbringen, kommen umsonst in den Park.DDP
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen