piwik no script img

Lokalkoloratur

Anleitung zum Unglücklichsein: Nach Düsseldorf gehen. Ich sag nur: Campino, Wolfgang Clement, Claudia Schiffer, Altbier. Aus diesem Feuchtbiotop kriechen Gestalten wie Laurenz Meyer oder Alex Ristic – das ist kein Ort, Wurzeln zu schlagen. Aber Marcus Marin wollte ja nicht hören. Nachdem ihm der FC St. Pauli wider Erwarten doch kein Denkmal gebaut (letzte Minute, letzter Spieltag, Tor, Klassenerhalt usw.), respektive Rentenvertrag angeboten hat, ist das Nordlicht anschließend so aberwitzig gewesen, dort Wurzeln zu schlagen, wo der Niederrhein am ungastlichs-ten ist. Die gerechte Strafe: Ersatzbank, Abstieg, labberiges Bier, kein Tor in der letzten Minute, kein Klassenerhalt usw. (auch kein Denkmal). Also kehrt der verlorene Sohn jetzt wieder in den Norden zurück: Gestern heuerte er bei Regionalligist Holstein Kiel an. Und das hat Folgen: Seine Tore sorgen für den Aufstieg Kiels in die 2. Liga. Dort kommt es in der kommenden Saison zum entscheidenen Spiel um den Klassenerhalt gegen den FC St. Pauli, der dort inzwischen auch wieder tätig wird. Letzte Minute: usw. Denkmal in Kiel. aha

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen