montagskolumne: meinhard rohr zur lage der nation im spiegel seines wissens:
Ein Paar, wie es ungleicher nicht sein könnte: auf der einen Seite der arrivierte Spitzenpolitiker, Anzugträger, Außenminister. Auf der anderen der Dauerrevoluzzer, Knitterbeau, Oppositionelle. Joschka Fischer und Daniel Cohn-Bendit, alte Freunde, Weggefährten, Feinde. Einig alleine noch in ihrer rücksichtslosen Kommunikation, im Durch- und Einpeitschen der eigenen Ansicht ohne Ansehen jener der Partei- und Gesinnungsfreunde. Was sich niemand mehr zu sagen traut, worüber andere schweigen, was keiner für opportun hält, Cohn-Bendit und Fischer sprechen, schreien, tenoren es aus und hinaus. Allein: Was sie da sprechen, schreien und tenoren, es widerspricht sich, so sehr, so diametral, wie sich Linke, zu denen ich früher leider auch einmal gehört habe, nur widersprechen können. Der eine ein Eingrenzer, der andere ein Grenzer. Bei allem Widerspruch, so viel ist sicher: Am Ende werden sie wieder beisammensitzen, bei einer Flasche Wein, dessen Farbe so rot ist wie ihr Herz, ihr Blut, ihr Mut.
Diese Kolumne erscheint in loser, aber leider häufiger Folge.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen