schneller vorlauf: Königin der Wüste
Hoch im Kurs stehen und standen schon immer Männer, die gerne in Frauenkleidern wandeln, von „Manche mögen’s heiß“ bis „Mary und Gordy“. „Priscilla – Königin der Wüste“ fügt diesem Genre ihre australische Variante hinzu: Drei Tunten tuckern in ihrem Bus „Priscilla“ durch den Busch, wo sie mit ihren farbenprächtigen Kostümen nicht nur für Freude sorgen. Guy Pearce („L. A. Confidential“) und die Vorzeige-Transe Terence Stamp geben ihr Bestes, werden aber rückblickend durch Hugo Weaving ausgestochen: Wer sich hier noch so drollig kostümiert, wird uns später in „Matrix“ als fieser Agent Smith Schauer über den Rücken jagen. Wie übrigens auch die Filmmusik der schwedischen Plastikpopper Abba, die zu Transgender-Filmen passt wie die Faust aufs Auge. Und das alles gibt’s auf RTL 2, und zwar um 23.00 Uhr: „Thank you for the music, the joy you’re bringin’ . . .“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen