: Maulkorb für Milošević
DEN HAAG dpa/rtr ■ Schneller als geplant endete gestern die zweite Vorführung von Slobodan Milošević im UN- Kriegsverbrechertribunal in Den Haag. Richter Richard May entzog dem früheren Präsidenten Jugoslawiens das Wort, als dieser nicht aufhören wollte, den UN-Gerichtshof illegal zu nennen und ausführlich über seine Haftbedingungen zu klagen. Das Gericht vertagte sich auf den 29. Oktober. Der Prozess gegen Milošević wegen Verbrechen im Kosovo soll nach den Vorstellungen des Gerichts dann Anfang nächsten Jahres beginnen.
Unterdessen erklärte die Chefanklägerin des UNO-Tribunals, Carla del Ponte, sie wolle Slobodan Milošević wegen Völkermordes während des Bosnienkrieges anklagen. Die neue Anklageschrift werde sie am 1. Oktober unterzeichnen und später bei Gericht einreichen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen