piwik no script img

Hommage an ©Tom

Zehn Jahre Touché. Heute zu Gast: Kriki

Seit zehn Jahren, genauer: seit dem 6. Dezember 1991, zeichnet ©Tom jeden Tag den Touché. Deshalb schenken wir ihm jetzt Zeit. ©Tom produziert seinen Touché täglich, und wenn er in den Urlaub fährt, muss er mächtig vorproduzieren. Zum ersten Mal gibt es nun eine Urlaubsvertretung. Zeichner gestalten auf ihre Art den Touché: als Hommage an ©Tom. Heute setzt Kriki die Reihe fort. Kriki heißt im wirklichen Leben Christian Groß und ist 1950 irgendwo in Norddeutschland geboren. Später hat er in Berlin den Comicladen „Grober Unfug“ gegründet. Seit 20 Jahren klebt Kriki seine komischen Collagen für die taz, Zitty, Zeit sowie viele andere Zeitungen und Zeitschriften. Krikis komische Welt der Collagen erfährt ihren sehr eigenen Witz durch das Zusammenfügen von Dingen, die sonst nie aufeinander treffen. Dafür und für den Gast-Touché danke, Kriki.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen