: Mehr Arbeitslose als vor einem Jahr
BRÜSSEL/HAMBURG dpa ■ Die Konjunkturflaute lässt die Arbeitslosigkeit in Europa schon im dritten Monat in Folge stagnieren. In Deutschland überstieg die Zahl der Arbeitslosen im August erstmals seit Antritt der rot-grünen Bundesregierung den Wert des Vorjahresmonats. Im letzten Monat waren 3,789 Millionen Menschen auf Jobsuche, 9.000 mehr als im August 2000. Verglichen mit dem Juli 2000 sank die Zahl der Arbeitslosen nur um rund 10.000. In den 12 Euro-Ländern blieb die Arbeitslosenquote im Juli mit 8,3 Prozent unverändert. Auch für alle 15 EU-Mitglieder wurde eine stagnierende Quote von 7,6 Prozent ermittelt. Im Juli 2000 hatte die Arbeitslosigkeit in der Eurozone bei 8,8 Prozent gelegen, in der ganzen EU bei 8,1 Prozent.
eurotaz SEITE 4
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen