: wer ist das?
Ted Gaier
Geboren ist Ted Gaier am 24. Juli 1964 in Stuttgart, als Kind von Professor Otto Gaier und Margit Czenki, einer früher „politisch motivierten Bankräuberin“, heute Filmemacherin. Seine Kindheit verbrachte er teilweise im ersten antiautoritären Kinderladen in München, teilweise in Ulm – wo er fürTSV Blaustein und den TV Wieblingen stürmte. Auf Schulabbruch folgte ein neuer Schulanfang, nach Hamburg verschlug es ihn mit 18, wo er 1985 die Fachoberschule für Grafik mit „Reife“ absolvierte. Ab 1986 arbeitete der Gitarrist, Bassist, Schlagzeuger und Produzent als Musiker – hauptsächlich bei den Goldenen Zitronen, mit denen er bis jetzt acht Platten eingespielt hat, aber auch bei anderen Projekten: Zwei Alben mit der Hamburger Band Les Robespierres, eine mit den Stars. Mitte der Neunzigerjahre begann er, Videoclips für Bands wie Stella oder Die Sterne zu produzieren. Seit Mitte der 80er Jahre ist er weltweit auf Tournee, übernimmt aber auch gerne „Filmjobs“ als Regieassistent. Seit drei Jahren spielt Ted Gaier auch regelmäßig Theater, gerne Stücke von Fassbinder und für RegisseurInnen wie Angela Richter oder Samuel Schwarz. FRA
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen