piwik no script img

US-Börse sackt deutlich ab

NEW YORK dpa ■ Die Wall Street hat am Montag bei ihrer Wiedereröffnung nach fast einwöchiger Schließung wegen der Terrorattacken in den USA vorerst erwartete Verluste hinnehmen müssen. Die meisten Aktien fielen trotz der halbprozentigen Leitzinssenkung durch die amerikanische Notenbank. Die Währungshüter wollten mit der Senkung der Tagesgeldzinsen auf 3 Prozent der angeschlagenen US-Wirtschaft helfen. Der Dow Jones sackte eine Stunde nach Handelsbeginn auf rund 9.100 Punkte ab. Der technologielastige Nasdaq-Index brach auf rund 1.600 Punkte ein. Kurz nach Handelsbeginn in New York senkte auch die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins von 4,25 auf 3,75 Punkte. Die Risiken für die Weltwirtschaft seien gestiegen, so die EZB.

aktuelles SEITE 2

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen