piwik no script img

Lösung in Sicht

Bundesregierung und Opposition wollen sich noch in dieser Legislaturperiode zur Zuwanderungsfrage einigen

BERLIN dpa ■ Bundesregierung und Opposition wollen in dieser Legislaturperiode nun doch noch eine Lösung in der Zuwanderungsfrage erreichen. Nachdem das Projekt nach den Terroranschlägen in den USA zunächst auf Eis gelegt zu sein schien, signalisierten die Regierung, aber auch die Union gestern die Absicht, ein Gesetz in den kommenden Monaten zu verabschieden. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) sagte in seiner Regierungserklärung zu den Attentaten: „Sinnvolle deutsche Ausländer-, Zuwanderungs- und Integrationspolitik braucht mehr denn je ein abgewogenes rechtliches Instrumentarium.“ Von allein werde sich die Zuwanderung nicht regeln. Unions-Fraktionschef Merz versicherte: „Wir wollen zu einer Lösung kommen.“

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen