piwik no script img

Viel Zustimmung für Bushs Rede

BERLIN taz ■ Bundesregierung und Parteien haben positiv auf die Rede des US-Präsidenten George W. Bush vor dem Kongress reagiert. Besonders deutliche Zustimmung kam von Union und FDP. In Berlin rechneten gestern u. a. Verteidigungsminister Scharping mit der schnellen Ausrufung des Nato-Bündnisfalles.

Bush hatte in der Nacht zum Freitag zwar dem globalen Terroristennetzwerk einen Kampf mit allen Mitteln angesagt, dabei aber auf Rambo-Rhetorik verzichtet. Seine ultimativen Forderungen an die Taliban: Auslieferung Ussama Bin Ladens sowie aller Führer seines Terrornetzwerks „Al-Qaida“, Schließung aller Ausbildungslager und Kontrolle durch die USA. Bush: „Die Taliban müssen sofort handeln oder das Schicksal der Terroristen teilen.“ Die Taliban haben Bushs Forderungen abgelehnt.

SEITEN 2 und 3

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen