piwik no script img

USA zahlen fälligeUNO-Gelder

WASHINGTON rtr ■ Im Bemühen um breite Unterstützung für den von den USA ausgerufenen Kampf gegen Terrorismus hat das US-Repräsentantenhaus der Zahlung von 582 Millionen Dollar an die Vereinten Nationen (UNO) zugestimmt. Die Abgeordneten billigten am Montag einstimmig eine schnelle Überweisung der zweiten und größten Zahlung von insgesamt drei Raten zur Begleichung der US-Rückstände bei der UNO. Im Juli hatte der Zahlungsrückstand der USA mit 2,33 Milliarden Dollar den bislang höchsten Stand erreicht. Die Beziehungen zwischen USA und UNO waren wegen der säumigen Beitragszahlungen seit Jahren gespannt.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen