piwik no script img

SPD-Fraktion vor Neuanfang

Zu einer mehrstündigen konstituierenden Sitzung trat gestern Abend die neue SPD-Fraktion in der Hamburger Bürgerschaft zusammen. Mit von der Partie waren Bürgermeister Ortwin Runde, mehrere Senatoren sowie der Parteivorstand um SPD-Chef Olaf Scholz. Bei Redaktionsschluss war noch nicht bekannt, ob erste Personalien bereits geklärt wurden.

Runde erwägt, für den Frak-tionsvorsitz zu kandidieren. Seinen Entschluss will er „in diesen Tagen bekanntgeben“, hatte er am Sonntag erklärt. Grund für sein Zögern: Eine einstimmige Kür zum Fraktionschef kann Runde nach taz-Informationen nicht erwarten. Fraktionsintern ist von einer „nicht unerheblichen Anzahl Gegenstimmen“ die Rede, da Runde manchen „nicht als überzeugendes Signal für einen Neuanfang“ erscheint. Offen war ebenfalls noch, ob Bürgerschaftspräsidentin Dorothee Stapelfeldt bereits gestern ihre Bereitschaft erklären würde, dieses Amt weiterhin zu bekleiden. Dies hingegen gilt in der SPD als Selbstgänger: „Wenn sie das will, dann wird sie das auch.“ smv

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen