: Mark Scheibe sagt: „Danke, Bremen!“
Bremens Heimatdichter Mark Scheibe ist nach Berlin umgezogen. Am 05. Oktober um 20.30 Uhr lädt er alle seine Freunde und Kollegen, Fans und Verehrer ins Junge Theater ein, um mit ihnen zu spielen und Lebewohl zu sagen. „Danke, Bremen!“ ist Scheibes neuestes und letztes Bremer Projekt. Der Abend soll einerseits eine Revue der gemeinsamen Zeit werden, andererseits hat Scheibe bereits Lieder aus Ost-Berlin mitgebracht, die die Mädchen und Jungen dort auf den Straßen singen. Bremen wird im Laufe des Abends in einem wissenschaftlichen Beitrag dem Vergleich mit der bundesdeutschen Hauptstadt aus kultureller Sicht standhalten müssen. Im Foyer des Jungen Theaters wird auch erstmals die Ausstellung der Künstlerin Petra Heitkötter zu sehen sein, die sie Scheibe widmet. Als Abschied von Bremen und Abschluss der Veranstaltung singen am Ende alle gemeinsam die Hymne „Bremen, meine Heimat“.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen