: Für Flughafen Land frei gesiedelt
Die Umsiedlungsmaßnahmen für Gemeinden im Umfeld des geplanten Flughafens Berlin-Brandenburg International (BBI) laufen nach Angaben des Potsdamer Wirtschaftsministeriums auf Hochtouren. An den neuen Standorten der Gemeinden Diepensee und Selchow im Landkreis Dahme-Spreewald seien im laufenden Jahr die Erschließungsarbeiten sowie der Bau von Mietwohnungen vorbereitet worden, antwortete Brandenburgs Wirtschaftsminister Wolfgang Fürniß (CDU) auf eine parlamentarische Anfrage. Gleichzeitig stünden Einzelverhandlungen mit den Betroffenen durch die Flughafen Projektgesellschaft Schönefeld (FPS) bevor. Die Gesellschaft habe bis Mitte 2001 über 16 Millionen Euro (31,3 Mio Mark) für investive Maßnahmen des Umsiedlungsprozesses aufgewandt. Nach den aktuellen Planungen würden in den nächsten beiden Jahren sämtliche Bau- und begleitenden Umsiedlungsmaßnahmen umgesetzt. DPA
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen