piwik no script img

michael jordan macht 41 punkte

Nach dem Vorbereitungsspiel, das die Washington Wizards mit 95:102 gegen die New Jersey Nets verloren, sagte His Airness: „Ich fühle mich wirklich gut, das ist die gute Nachricht. Die schlechte ist allerdings, dass sich die Mannschaft weiterentwickeln muss, um mit mir Schritt zu halten.“ Jordan spielte 33 Minuten, traf aus dem Feld 15 seiner 24 Würfe und neun seiner elf Freiwürfe. „Dieses Spiel war eine Verifikation meiner harten Arbeit“, sagte Jordan weiter, „aber ich bin noch nicht da, wo ich hin will.“ Wizard-Coach Doug Collins berichtete, Jordan sei der Einzige gewesen, der seinem Team Halt geben konnte. „Ist das nicht Furcht erregend“, fragte sich Collins und antworte darauf: „Ja, ganz sicher sogar. Denn wenn er nicht trifft, kommen wir in Schwierigkeiten.“ FOTO: REUTERS

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen