: Darsteller umgelegt
Französische Gewerkschaften äußern Bedenken
LYON dpa/taz ■ Ein treffsicherer Jäger hat einen Löwen erlegt, der bei Filmarbeiten aus einem französischen Schloss geflohen war. Nach Angaben der Polizei vom Montag war das Tier während der Dreharbeiten in Vernaison bei Lyon aus einem offenen Fenster gesprungen und wollte im Schlosspark in ein Jugendheim eindringen. Das 250 Kilogramm schwere Tier sei an diesem Tag „schlecht gelaunt“ gewesen, sagte der Dompteur. Feuerwehr und Polizeibeamte warteten noch auf den Tierarzt mit einer Betäubungsspritze, als ein Jäger das Raubtier mit drei Schüssen niederstreckte. Die Justiz ermittelt nun, ob die Produzenten des Kurzfilms eine Genehmigung für den Löweneinsatz hatten und ob „schlechte Laune“ auch in Zukunft die Erschießung von Film-Darstellern rechtfertigen wird. Französische Schauspiel-Gewerkschaften äußerten ihre Bedenken gegen diese Praxis.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen