: Hessen schnürt Sicherheitspaket
WIESBADEN taz ■ Über 400 Millionen Mark kostet das „Sicherheitspaket Hessen“, mit dem die CDU/FDP-Landesregierung mit Ministerpräsident Roland Koch (CDU) an der Spitze auf die „Gefahren von Terrorismus und Extremismus“ reagiert. Der „sehr erfolgreiche Modellversuch Wachpolizei“, so Innenminister Volker Bouffier (CDU) gestern in Wiesbaden, werde um 250 Mitarbeiter auf dann 360 Hilfskräfte verstärkt. Die Polizeireviere dürfen Stellen für 100 Verwaltungsangestellte ausschreiben. Und für 250 Millionen Mark – der dickste Brocken – werde die EDV der Polizei mit 10.000 neuen Computern aufgerüstet. Neue Jobs gibt es auch beim Landesverfassungsschutz: 14 für die Terrorismusbekämpfung und fünf für den Bereich organisierte Kriminalität. Und auch der Katastrophenschutz kriegt noch 15 Millionen – für alle Fälle. KPK
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen