: Courage-Preis für Antifa
■ GEW prämierte SchülerInnen aus Weyhe
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Niedersachsen hat gestern erstmals ihren COURAGE-Preis verliehen. Preisträger ist die Antifa-Arbeitsgemeinschaft der Kooperativen Gesamtschule Leeste in Weyhe. Mit dem Preis werden künftig alle zwei Jahre Initiativen und Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, „die sich in besonderer Weise gegen Rechtsextremismus und Rassimus einsetzen“. Der mit 2.000 Mark dotierte Preis wurde gestern abend im Rahmen der GEW-Landesdelegiertenkonferenz im Congress-Centrum Hannover verliehen.
Die Antifa-AG der KGS Leeste engagiert sich seit 12 Jahren gegen Rassismus und Neofaschismus in dem Ort vor den Toren Bremens. Im vergangenen Jahr war sie massiven Diffamierungen durch Neonazis ausgesetzt, die in einen Aufmarsch von rund 80 Nazikadern aus ganz Norddeutschland mündeten. Daraufhin gründete sich in Weyhe das „Aktionsbündnis gegen rechts“, das einen Aktionstag gegen Rassismus und Rechtsextremismus mit mehr als 1.000 TeilnehmerInnen organisierte. Die Antifa-AG unter Leitung des Lehrers Ralf Beduhn war daran beteiligt. Gegen den Lehrer läuft seit eineinhalb Jahren ein Disziplinarverfahren. In der Auseinandersetzung mit den Rechtsradikalen wirft ihm die Bezirksregierung Hannover unter anderem die Nichtbeachtung des „Mäßigungsgebotes“ für Beamte vor. jank
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen